Montag 10.7.
15 Uhr
Bei dieser Aktion geht es exemplarisch darum, etwas zu wagen, was man sich noch nie zuvor getraut hat. Eine ausgewählte Person, ohne jede Erfahrung im Umgang mit einem Instrument, lässt sich
zusammen mit einem erfahrenen Musiker öffentlich auf diese Erfahrung ein und erhält ihre erste Unterrichtsstunde.
Die Situation, Anfänger zu sein, ist in unseren Biografien eine unvermeidlich wiederkehrende Hürde, Barrierre oder Möglichkeit zum Wachstum – je nachdem, in welchen Maße wir uns dem Unbekannten
aussetzen. Auch auf gesellschaftlicher und globaler Ebene stehen wir immer wieder vor Situationen, denen wir zunächst nicht gewachsen sind, sie aber dennoch meistern müssen. Dabei entsteht aber
auch ein hohes Maß an Kreativität. DIe Aktion möchte auch dazu ermutigen, in einer Kultur des Perfektionismus dem Unvollkommenen seine Würde zu geben.
Im Anschluß an die Unterichtsstunde findet eine spontane Gesprächsrunde zum Thema Grenzerweiterung am UTOPIA TOOLBOX Container statt.
Der Cellist Jost-H. Hecker zählt seit vielen Jahren zu den festen Größen der europäischen Musikwelt. Nach ausführlichen Studien am Richard-Strauss-Konservatorium und an der
Musikhochschule in München war er einer der Mitbegründer des "Modern String Quartet", mit dem er nach wie vor Auftritte bei zahllosen Festivals und Konzertreihen weltweit absolviert. Jost Hecker
lebt in München.
LMU-Gelände
UTOPIA TOOLBOX Container
Geschwister Scholl Platz 1
80539 München