Dienstag 11.7.
19 Uhr
Vortrag und Gespräch mit Georg Zoche, München
Georg Zoche ist Begründer der Transnationalen Republiken, denen sich inzwischen weltweit mehr als 5.000 Menschen angeschlossen haben. Als Graswurzelbewegung zur Demokratisierung
der globalen Welt schließen die Transnationalen Republiken die Lücke, dass es bisher keine demokratische Vertretung des Individuums auf globaler Ebene gibt, was letztlich zu den undemokratischen
Globalisierungs-prozessen beitrug, denen wir uns heute gegenübersehen.
"Wir haben globale Probleme, aber lokale Regierungen. Wir brauchen eine Bürgervertretung auf globaler Ebene, um globale Aufgaben anzupacken. Die Welt lediglich im Focus nationaler,
gesellschaftlicher Eigeninteressen zu betreiben, führt nur zur Verschärfung der globalen Probleme. Wenn wir an der Globaliserung teilhaben wollen, müssen wir uns organisieren, und zwar von unten
nach oben, nicht umgekehrt."
2009 erschien sein Buch "WELT MACHT GELD", in dem sich Georg Zoche mit den Gefahren und Auswirkungen der Erhebung einer bestehenden Nationalwährung zur globalen Leitwährung befasst. Georg Zoche
stammt aus einer Erfinderfamilie und lebt als Künstler, Maschinenbauingenieur, Theoretiker und Autor in München.
LMU-Gelände
UTOPIA TOOLBOX Container
Geschwister Scholl Platz 1
80539 München